Thermolack, auch Thermofarbe genannt, ist ein Lack, der bei einem Veredelungsgang auf eine Folie aufgebracht wird. Je nach Temperatur verändert er seine Farbe. So kann auf einen Blick erkannt werden, dass z.B. eine Oberfläche heiß ist und nicht angefasst werden sollte.
Wärme, egal ob durch Sonneneinstrahlung, Hitze durch Reibung oder Körperwärme, macht eine schwarze Fläche sichtbar. Thermolacke können auf unterschiedliche Temperaturbereiche eingestimmt sein. So kann schon ein leichtes Darüberreiben oder Anhauchen das Etikett bzw. Motiv sichtbar machen.
Es gibt den Thermolack in unterschiedlichen Farben (rot, grün, orange, gelb), aber nur schwarz bringt eine optimale Abdeckung des Motives, welches erst durch Wärme sichtbar gemacht wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Imitieren eines einfachen Farbnachdrucks nicht möglich ist. Somit macht man Etiketten, Gutscheine, Eintrittskarten fälschungssicher.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir helfen Ihnen gerne!
Montag - Freitag von 9.00 - 17.00 sind wir für Sie da.
Bestellen Sie Ihre Etiketten ganz bequem frei Haus!
Bezahlen Sie bei E-TIKETT einfach und sicher mit
Um neue Zielgruppen zu gewinnen, muss die Bio-Branche nicht nur auf den Inhalt ihrer Produkte, sondern auch auf deren Gestaltung setzen. Doch das Wort "Design" ist manchen Herstellern nicht geheuer.
(Quelle: www.sueddeutsche.de)
Nicht immer ist "Bio" drin, wenn "Bio" draufsteht. Die Tricks einiger Lebensmittelerzeuger bei der Kennzeichnung von Ökoprodukten haben Verbraucherschützer alarmiert. Ein neues Bio-Logo wird ab Juli EU-weit Pflicht...
(Quelle: n-tv.de)
In Deutschland schreibt das Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch als Dachgesetz des Lebensmittelrechts ein Täuschungsverbot fest und ermächtigt…
mehr lesen